Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Pressemitteilung BPQ Chat
#1
Projekt LK0NOD sucht weitere Node-Stationen zur Verlinkung der BPQ-Chat-Funktion

Das Projekt LK0NOD ruft zur aktiven Mitarbeit auf: Zur Erweiterung des BPQ-Chat-Netzwerks auf dem 11-Meter-Band werden weitere Node-Stationen gesucht, die sich per Funk oder IP-Link mit dem bestehenden Netz verbinden möchten.

Ziel ist der Aufbau eines dezentralen, robusten Chat-Netzwerks auf Basis von BPQ32 (unter anderem auf Raspberry Pi, PC oder DOS-Systemen), das Funkfreunde regional und überregional miteinander verbindet – ganz im Geist klassischer Packet-Radio-Strukturen, modern interpretiert.



Was wird gesucht?

Gesucht werden aktive Node-Betreiber, die ihre Station mit dem bestehenden LK0NOD-Chatnetz koppeln möchten – entweder über:
• Funkverbindung (z. B. 27,235 MHz)
• AXIP/AXUDP über das Internet
• Direkte IP-Verlinkung zu bestehenden BPQ-Knoten



Ziel: Ein flächendeckendes Chatnetzwerk auf dem 11-Meter-Band

Durch die Verknüpfung mehrerer Nodes kann der BPQ-Chat über viele Regionen hinweg verfügbar gemacht werden. Bestehende Nutzer profitieren von höherer Ausfallsicherheit und einer wachsenden Nutzerbasis. Neue Stationen erhalten technische Unterstützung, Konfigurationshilfen und Zugang zum gemeinsamen Austausch.



Mitmachen – so geht’s:

✅ Bestehende BPQ-Node oder TNC2-kompatible Station
✅ Möglichkeit zur Verlinkung via Funk oder IP
✅ Interesse am Aufbau einer digitalen CB-Infrastruktur
✅ Kontaktaufnahme über: www.lk0nod.de

Einbindung und technische Hilfestellung erfolgen direkt durch das LK0NOD-Team. Vorkonfigurierte Beispiele und Installationspakete sind vorhanden.



Werde Teil des digitalen Netzwerks – jetzt verlinken und mitwirken!


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Pressemitteilung BPQ Chat - von DQB906 - 15.06.2025, 08:21

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste