Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie sieht euer Packet-Radio-Setup aus?
#1
Hallo zusammen!

Ich würde gern mal sehen, wie eure Packet-Radio-Setups so aussehen.
  • Welche TNCs und Funkgeräte verwendet ihr?
  • Welche Software (BPQ, TheNet, FBB, LinBPQ etc.) läuft bei euch?
  • Wie ist euer Antennen-Setup?


Freue mich auf eure Fotos, Beschreibungen oder Tipps.
Zitieren
#2
Also mein Kollege ca. 12Km Luft entfernt und ich können Packet-Radio problemlos über USB betreiben. Kollege mit eine CRT 9900, ohne Vox, hat sich da was zusammen gelötet.
Ich mit meiner President McKinley, über die VOX-Funktion, beide mit externer USB-Soundkarte, als Terminal-Programm nehmen wir beide Easyterm in Verbindung mit dem Soundmodem. Klappt gut auf FM und auch auf USB. Ob das jetzt auch über größere Entfernung klappen würde, müßte man testen. Der 1. Test hat leider nicht geklappt, Kollege mit sein Equipment, ich mit McKinley & TNC, der TNC konnte die Signale nicht dekodieren. Mag vielleicht auch an den Einstellungen liegen, keine Ahnung. Der nächste Test wird sein, beide mit Easyterm & Soundmodem über größere Entfernung, denn leider haben wir beide viele Störungen auf der Antenne zu Haus. Vielleicht schleichen sich da denn die USB-Packet-Signale durch :-)). Eigentlich wird ja Packet-Radio in FM betrieben, aber scheinbar geht es ja auch auf USB. Wenn ich mir so die Reichweiten von JS8Call angucke, wäre schön, wenn es auf PR auch so gehen könnte, aber das glaube ich nicht, ist wohl doch zu breitbandig.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste