Nach gut ein bis knapp zwei Wochen Sendepause ist es endlich so weit: Wir sind wieder ON AIR!
Eigentlich hatten wir geplant, den Standort unserer Antenne zu verlegen – doch das Vorhaben wurde auf Ende August verschoben. Die Zwischenzeit haben wir aber keineswegs ungenutzt verstreichen lassen.
[b]Funkgerät-Feintuning bei MWF Funktechnik[/b]
Ein großes Dankeschön geht an Jens Hanke und das Team von MWF Funktechnik in Leipzig – vielen, vielen Dank für den tollen Support!
Wir haben die Gelegenheit genutzt, ein neues Funkgerät bei MWF einmal komplett abgleichen und einstellen zu lassen. Das Gerät war bislang nicht Teil unseres Systems und wird nun erstmals für unser Node-System eingesetzt. Jetzt ist es im Shack und bereit für den Live-Betrieb – wir sind gespannt, welche Unterschiede sich im Vergleich zeigen. Erste Tests laufen natürlich schon!
[b]Funkraum modernisiert – Platz für Technik, Tests & Austausch[/b]
Gleichzeitig haben wir unseren Funkraum grundlegend modernisiert:
[b]Antennen-Standortwechsel in Vorbereitung – SDR-Ausbau läuft[/b]
Auch wenn der eigentliche Antennenwechsel erst gegen Ende August stattfinden wird, laufen die Planungen und Vorbereitungen bereits auf Hochtouren. Ziel ist ein noch besserer Empfang, stabilere Verbindungen und eine optimierte Abstrahlung – vor allem für unsere Packet-Radio- und DX-Aktivitäten.
Parallel dazu treiben wir den Ausbau unserer SDR-Infrastruktur (Software Defined Radio) weiter voran. Die Planungen und technischen Vorbereitungen sind in vollem Gange – im Laufe dieses Jahres soll unser SDR-System voraussichtlich on air gehen.
Geplant sind unter anderem:
Ein echtes Highlight – nicht nur für Technikfans, sondern auch für alle, die gern unkompliziert reinhören, was auf den Bändern passiert.
[b]Community: Jetzt seid ihr gefragt![/b]
Unsere Plattform lebt von eurer Beteiligung! Ob ihr Funk-Enthusiast:innen seid oder euch für Technik, Antennenbau, Packet Radio und Digitalbetrieb interessiert – ihr seid herzlich willkommen!
[b]In unserer Technik-Ecke findet ihr ab sofort regelmäßig:[/b]
[b]Auch im Download-Bereich hat sich einiges getan:[/b]
Neue Inhalte wie Kabelwerte, Antennenkonfigurationen und ergänzende Technikdokumente stehen bereit – alles sauber sortiert und schnell abrufbar.
Die Homepage selbst wurde an mehreren Stellen überarbeitet und erweitert. Wir nutzen jede Gelegenheit, neue Inhalte bereitzustellen, bestehende zu verbessern und die Struktur zu optimieren.
Ein regelmäßiger Blick ins Forum lohnt sich – hier passiert ständig etwas: neue Beiträge, Technikthemen, Community-Aktivitäten und Mitmachmöglichkeiten.
Aber auch ein regelmäßiger Besuch der gesamten Homepage ist empfehlenswert – alle Bereiche werden laufend aktualisiert und erweitert.
[b]Besucht uns auf www.lk0nod.de – und bringt euch ein![/b]
Gemeinsam gestalten wir Funk modern, praxisnah und mit echter Community‑Power.
https://lk0nod.de/pages/posts/wieder-on-...en--42.php
Eigentlich hatten wir geplant, den Standort unserer Antenne zu verlegen – doch das Vorhaben wurde auf Ende August verschoben. Die Zwischenzeit haben wir aber keineswegs ungenutzt verstreichen lassen.
[b]Funkgerät-Feintuning bei MWF Funktechnik[/b]
Ein großes Dankeschön geht an Jens Hanke und das Team von MWF Funktechnik in Leipzig – vielen, vielen Dank für den tollen Support!
Wir haben die Gelegenheit genutzt, ein neues Funkgerät bei MWF einmal komplett abgleichen und einstellen zu lassen. Das Gerät war bislang nicht Teil unseres Systems und wird nun erstmals für unser Node-System eingesetzt. Jetzt ist es im Shack und bereit für den Live-Betrieb – wir sind gespannt, welche Unterschiede sich im Vergleich zeigen. Erste Tests laufen natürlich schon!
[b]Funkraum modernisiert – Platz für Technik, Tests & Austausch[/b]
Gleichzeitig haben wir unseren Funkraum grundlegend modernisiert:
- Antennenkabel wurden komplett neu und sauber verlegt
- Geräte erhielten ergonomisch optimierte Positionen
- Ein eigener Test‑ und Arbeitsbereich wurde geschaffen – ideal für Hardware‑Experimente, Messungen & Dokumentationen
[b]Antennen-Standortwechsel in Vorbereitung – SDR-Ausbau läuft[/b]
Auch wenn der eigentliche Antennenwechsel erst gegen Ende August stattfinden wird, laufen die Planungen und Vorbereitungen bereits auf Hochtouren. Ziel ist ein noch besserer Empfang, stabilere Verbindungen und eine optimierte Abstrahlung – vor allem für unsere Packet-Radio- und DX-Aktivitäten.
Parallel dazu treiben wir den Ausbau unserer SDR-Infrastruktur (Software Defined Radio) weiter voran. Die Planungen und technischen Vorbereitungen sind in vollem Gange – im Laufe dieses Jahres soll unser SDR-System voraussichtlich on air gehen.
Geplant sind unter anderem:
- Mehrere empfangbare Frequenzbereiche
- Verbesserte Signal-Auswertung
- Echtzeitdaten direkt über die Webseite abrufbar
Ein echtes Highlight – nicht nur für Technikfans, sondern auch für alle, die gern unkompliziert reinhören, was auf den Bändern passiert.
[b]Community: Jetzt seid ihr gefragt![/b]
Unsere Plattform lebt von eurer Beteiligung! Ob ihr Funk-Enthusiast:innen seid oder euch für Technik, Antennenbau, Packet Radio und Digitalbetrieb interessiert – ihr seid herzlich willkommen!
[b]In unserer Technik-Ecke findet ihr ab sofort regelmäßig:[/b]
- Klassische Packet-Radio-Software wie GP, STOP, TE und andere Tools aus der guten alten Zeit
- Original-Handbücher zu Hard- und Software aus den frühen Packet-Radio-Jahren
- Antennenkonfigurationen, praxiserprobte Setups und Optimierungstipps
- Kabelwerte und technische Übersichten
- Testberichte, technische Analysen und fundiertes Hintergrundwissen
[b]Auch im Download-Bereich hat sich einiges getan:[/b]
Neue Inhalte wie Kabelwerte, Antennenkonfigurationen und ergänzende Technikdokumente stehen bereit – alles sauber sortiert und schnell abrufbar.
Die Homepage selbst wurde an mehreren Stellen überarbeitet und erweitert. Wir nutzen jede Gelegenheit, neue Inhalte bereitzustellen, bestehende zu verbessern und die Struktur zu optimieren.
Ein regelmäßiger Blick ins Forum lohnt sich – hier passiert ständig etwas: neue Beiträge, Technikthemen, Community-Aktivitäten und Mitmachmöglichkeiten.
Aber auch ein regelmäßiger Besuch der gesamten Homepage ist empfehlenswert – alle Bereiche werden laufend aktualisiert und erweitert.
[b]Besucht uns auf www.lk0nod.de – und bringt euch ein![/b]
Gemeinsam gestalten wir Funk modern, praxisnah und mit echter Community‑Power.
https://lk0nod.de/pages/posts/wieder-on-...en--42.php