Hallo,
ich habe ein Problem mit einem TNC2multi. Es stammt aus einem Nachlass.
Problem: Das Gerät reicht empfangene Pakete nicht zum Rechner durch.
Einstellungen:
- Baudrate zwischen TNC und Rechner = 9600
- Schalter am TNC auf 1k2*
- Stromversorgung über das Funkgerät (Alan77)
- unterer Speicherbereich mit Nord><Link eingestellt (Hostmode)
- keine Initialisierungsparameter in Paxon eingetragen
Folgende Tests wurden durchgeführt:
Kann mir jemand einen Tip geben, ob hier ein Defekt am TNC oder eine Fehlkonfiguration in Paxon vorliegt?
Gruß Rainer
ich habe ein Problem mit einem TNC2multi. Es stammt aus einem Nachlass.
Problem: Das Gerät reicht empfangene Pakete nicht zum Rechner durch.
Einstellungen:
- Baudrate zwischen TNC und Rechner = 9600
- Schalter am TNC auf 1k2*
- Stromversorgung über das Funkgerät (Alan77)
- unterer Speicherbereich mit Nord><Link eingestellt (Hostmode)
- keine Initialisierungsparameter in Paxon eingetragen
Folgende Tests wurden durchgeführt:
- Zugriff mit Terminalprogramm über die serielle Schnittstelle geht
Beim Anschalten des TNC werden im Terminal die Firmwareversion 2.7b und weiteres ausgegeben.
"ESC i barney" wird angenommen und bei "ESC i" wird korrekt "* BARNEY *" zurückgegeben
- in Paxon schaltet das Gerät nach Einstellung des Com-Ports und der Baudrate auf Bereit
- Mit Paxon kann eine Aussendung gemacht werden (Connect-Versuch auf eine andere Station)
Die andere Station antwortet auch, kann das Paket also empfangen und verarbeiten.
Alle Datenpakete kann ich auf einem anderen Rechner empfangen und bekomme den Text decodiert (mit SDR# und Soundmodem / mit Malahite-Clone als Receiver und Soundmodem)
Kann mir jemand einen Tip geben, ob hier ein Defekt am TNC oder eine Fehlkonfiguration in Paxon vorliegt?
Gruß Rainer