Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2025
Bewertung:
0
Guten Tag zusammen,
Hallo ich bin aus Düsseldorf und wollte mit Packet Radio auf klassischer Bassis anfangen.
Es ist schwierig sehr schwierig mit dem Thema Packet Radio anzufangen. Im Internet findet man immer nur Bruchstücke und TNC scheint es faktisch nicht mehr zu geben ich habe keinen Anbieter gefunden der noch welche verkauft und das Problem mit alten TNCs ich weiss nicht wie ich die an die neue Funke anschließen soll. Viele Probleme. Ich möchte gerne MSDOS nutzen dafür.
Liebe Grüße aus Düsseldorf
Hendrik 8bit
Beiträge: 85
Themen: 61
Registriert seit: Jan 2025
Bewertung:
4
Dann mal Hallo nach Düsseldorf.
TNC kann man heute immer noch sauber nutzen, auch mit Windows Rechner.
Bei MS DOS für ich die dosbox nutzen.
Programme haben wir im Download Bereich und wenn weitere Fragen sind, einfach im passenden Foren Bereich einen Beitrag machen.
BG
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2025
Bewertung:
0
danke, ja ne, ich meinte pures MSDOS ohne BOX und Schnick-Schnack auf einem 386 oder 486. Die Software ist nicht das Problem. Ich finde nirgends Informationen im Internet welche TNC Modems nutzbar sind habe von einigen gelesen die müssen im Funkgerät an spezielle Leitungen verlötet werden und wenn auch nicht ich habe null plan wo man Informationen finden könnte ein spezielles Kabel selbst herzustellen für den 6 pol. Stecker der Funke oder wie man das verbindet, manche sagen man muss widerstände und Kondensatoren einlöten, tja ist ein zu große Hürde aktuell für mich als Elektroniker kann ich das zwar aber wie gesagt, ich finde nirgends brauchbare verwertbare Informationen dazu leider.
73 Hendrik
Beiträge: 85
Themen: 61
Registriert seit: Jan 2025
Bewertung:
4
Du meinst den normalen Mikrofon-Stecker von Funke zum TNC?
Beiträge: 6
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2025
Bewertung:
4
28.04.2025, 18:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.04.2025, 18:47 von D1TNE.)
Grüsse in die Heimat meiner Frau...
Weder beim Baycom Modem noch beim TNC musst du Eingriffe ins Funkgerät machen!
Ok man sollte darauf achten das Modem nicht zu viel Hub macht! Aber das lässt dich meist mit einem Poti in der Modulationsleitung schnell realisieren.
Und zu jeden Modem gibt es eine Anleitung noch im Netz
Ergenzung:
Lamdold TNC2, man muss da drauf achten, ob das Modem eine digitale Rauschsperre hat, gibt es mit und ohne!
Das TNC2 Q, kann vom 1K2 bis 9K6
Symek TNC21S , gibt es auch von Stabo, reines 1K2 Modem
TNC 2400 / TNC95, kann 1K2 und 2K4 .
Symek TNC2S, der Klassiker im 1K2 Bereich. Kann durch EPROM wechsel bis zu 4 Systeme (meine haben TF2.7 und 6Pack für TNN)
Baycom Modems, die man mit einem TFPCX Treiber laden muss (oder man hat eine AE8000, die das verbaut hat), hat keine digitale Rauschsperre
Grüsse aus Hamburg
Es gibt Menschen, da frage ich mich, ob der Kopf nur eine Sicherheitskopie vom Arsch ist....