21.05.2025, 08:26
Liebe Packet-Radio-Enthusiasten, liebe Funkfreunde,
wir möchten mehr über euch erfahren! Viele von uns blicken auf spannende Jahre (oder Jahrzehnte) im Packet Radio zurück – ob mit dem klassischen TNC2, einem alten DOS-Rechner oder modernen Raspberry-Pi-Systemen. Doch jeder hat seine ganz eigene Geschichte, seinen eigenen Einstieg und sein eigenes Setup.
Darum haben wir ein paar Fragen an euch – und freuen uns, wenn ihr eure Antworten mit uns teilt:
• Wie seid ihr eigentlich zum Packet Radio gekommen?
Gab es einen besonderen Auslöser, eine interessante Geschichte oder vielleicht ein Aha-Erlebnis?
• Welche Anlagen hattet ihr früher im Einsatz?
Vom legendären Baycom-Modem bis zur Eigenbau-Antenne – alles ist spannend!
• Was nutzt ihr heute?
Habt ihr euer Setup modernisiert oder seid ihr dem klassischen Stil treu geblieben?
• Seid ihr noch aktiv im Packet Radio – oder wieder aktiv geworden?
Und wenn ja, auf welchen Frequenzen oder Kanälen findet man euch?
• Welche Geräte (TNCs, Funkgeräte, Rechner, Antennen) verwendet ihr aktuell?
• Habt ihr besondere Projekte, Nodes, Mailboxen oder Gateways am Laufen?
• Was reizt euch bis heute an dieser Betriebsart – und was würdet ihr gerne in der Community wiederbeleben oder verbessern?
Ob alter Hase oder neugieriger Wiedereinsteiger – wir freuen uns über jede Rückmeldung, jedes Setup-Bild und jede Erinnerung. Ziel ist es, Erfahrungen zu sammeln, Ideen auszutauschen und gemeinsam neue Wege im Packet Radio zu gehen.
Postet gerne direkt hier im Thread oder schickt uns eure Storys – wir sammeln alles und stellen daraus eine inspirierende Übersicht zusammen.
Vy 73
Euer Team von LK0NOD – Packet Radio lebt!
www.lk0nod.de
wir möchten mehr über euch erfahren! Viele von uns blicken auf spannende Jahre (oder Jahrzehnte) im Packet Radio zurück – ob mit dem klassischen TNC2, einem alten DOS-Rechner oder modernen Raspberry-Pi-Systemen. Doch jeder hat seine ganz eigene Geschichte, seinen eigenen Einstieg und sein eigenes Setup.
Darum haben wir ein paar Fragen an euch – und freuen uns, wenn ihr eure Antworten mit uns teilt:
• Wie seid ihr eigentlich zum Packet Radio gekommen?
Gab es einen besonderen Auslöser, eine interessante Geschichte oder vielleicht ein Aha-Erlebnis?
• Welche Anlagen hattet ihr früher im Einsatz?
Vom legendären Baycom-Modem bis zur Eigenbau-Antenne – alles ist spannend!
• Was nutzt ihr heute?
Habt ihr euer Setup modernisiert oder seid ihr dem klassischen Stil treu geblieben?
• Seid ihr noch aktiv im Packet Radio – oder wieder aktiv geworden?
Und wenn ja, auf welchen Frequenzen oder Kanälen findet man euch?
• Welche Geräte (TNCs, Funkgeräte, Rechner, Antennen) verwendet ihr aktuell?
• Habt ihr besondere Projekte, Nodes, Mailboxen oder Gateways am Laufen?
• Was reizt euch bis heute an dieser Betriebsart – und was würdet ihr gerne in der Community wiederbeleben oder verbessern?
Ob alter Hase oder neugieriger Wiedereinsteiger – wir freuen uns über jede Rückmeldung, jedes Setup-Bild und jede Erinnerung. Ziel ist es, Erfahrungen zu sammeln, Ideen auszutauschen und gemeinsam neue Wege im Packet Radio zu gehen.
Postet gerne direkt hier im Thread oder schickt uns eure Storys – wir sammeln alles und stellen daraus eine inspirierende Übersicht zusammen.
Vy 73
Euer Team von LK0NOD – Packet Radio lebt!
www.lk0nod.de