DOSBox & Android – Retro-Packet-Radio mobil nutzen | LK0NOD
Vielen Dank Sebastian (LG1BG) für das Video und die Nutzung auf unserer Platform.
Bei Fragen stehen wir euch im Forum zur Verfügung.
https://lk0nod.de/forum/forum-38.html
DOSBox & Android: Alte TNC-Software mobil nutzen
Du wolltest schon immer klassische DOS-Programme wie GP, TOP oder SP für dein Packet-Radio-Setup auf dem Smartphone starten? Mit DOSBox unter Android ist genau das möglich! Diese Lösung bringt legendäre TNC-Software aus der DOS-Ära auf moderne mobile Geräte – perfekt für Retro-Fans, Experimentierer und Fieldday-Enthusiasten.
Was ist DOSBox?
DOSBox ist ein Emulator, der ein vollständiges DOS-Umfeld auf modernen Systemen bereitstellt – inklusive Android. Damit lassen sich viele klassische Programme aus der TNC- und Packet-Radio-Welt auch heute noch verwenden.
Voraussetzungen
- Android-Gerät mit mind. Android 8
- App: DOSBox Turbo oder Magic DOSBox (beide im Play Store erhältlich)
- Original-DOS-Programme (z. B. GP.EXE, TOP.EXE, SP.EXE)
- Optional: Bluetooth- oder USB-Verbindung zu einem TNC mit serieller Schnittstelle
Installation & Einrichtung
DOSBox-App installieren
Empfohlen: Magic DOSBox (einfach zu konfigurieren, gute Touch-Unterstützung)
Arbeitsverzeichnis anlegen
Erstelle z. B. einen Ordner DOSApps auf deinem Gerät und kopiere deine DOS-Programme hinein.
Virtuelles Laufwerk mounten
In der App musst du dein Verzeichnis als Laufwerk einbinden (z. B. mount c /storage/emulated/0/DOSApps)
Programm starten
Starte deine .EXE-Dateien direkt über die DOSBox-Oberfläche.
Vorteile im Packet-Radio-Betrieb
- Mobiler Zugriff auf vertraute Software wie aus alten TNC-Zeiten
- Unabhängig vom PC – ideal für Tests, Notfunk,
- FielddaysKompakt und stromsparend im Vergleich zu klassischen DOS-Rechnern
Hinweise
Nicht alle alten Programme laufen fehlerfrei in der DOSBox – ausprobieren lohnt sich.
Die serielle Schnittstelle funktioniert nur mit bestimmten Android-Geräten & USB-Adaptern.
Für stabile Kommunikation kann DOSBox Turbo mit seriellem I/O-Modul nützlich sein.
Du hast ein Retro-Setup mit Android und DOS-Software realisiert?
Zeig uns deine Screenshots oder Tipps im LK0NOD-Forum!