Nato Alphabet

Navigation

Nato Alphabet

NATO-Alphabet (Buchstabieralphabet)

Das NATO-Alphabet, auch Buchstabieralphabet der ICAO oder internationale Buchstabiertafel genannt, dient der eindeutigen und klar verständlichen Übermittlung von Buchstaben am Funk oder Telefon – insbesondere bei schwierigen Übertragungsbedingungen.

Jeder Buchstabe des Alphabets wird durch ein fest definiertes Wort ersetzt. Dadurch werden Missverständnisse vermieden – vor allem in Funkdiensten, Luftfahrt, Seefahrt, Militär, Rettungswesen und natürlich im Amateurfunk sowie Packet Radio.

Beispiel:

Statt „CQ“ sagt man Charlie Quebec, statt „LK0NOD“ wird Lima Kilo Zero November Oscar Delta buchstabiert.

 

  1. A – ALPHA
  2. B – BRAVO
  3. C – CHARLIE
  4. D – DELTA
  5. E – ECHO
  6. F – FOXTROT
  7. G – GOLF
  8. H – HOTEL
  9. I – INDIA
  10. J – JULIETT
  11. K – KILO
  12. L – LIMA
  13. M – MIKE
  14. N – NOVEMBER
  15. O – OSCAR
  16. P – PAPA
  17. Q – QUEBEC
  18. R – ROMEO
  19. S – SIERRA
  20. T – TANGO
  21. U – UNIFORM
  22. V – VICTOR
  23. W -WHISKEY
  24. X – XRAY
  25. Y – YANKEE
  26. Z – ZULU

 

Zahlencode im NATO-Alphabet

Neben den Buchstaben definiert das NATO-Alphabet auch eine klare Aussprache für Zahlen. Dies ist besonders wichtig im Funkverkehr, wo Missverständnisse durch Störungen oder unterschiedliche Akzente vermieden werden müssen.

Jede Ziffer von 0 bis 10 hat eine festgelegte, international verständliche Aussprache:

  1. one
  2. two
  3. three
  4. four
  5. five
  6. six
  7. seven
  8. eight
  9. nine
  10. one zero