TheNet X1J4 Firmware – TNC-Infos bei LK0NOD
TheNet X1J4 – Ein Klassiker unter den Packet-Radio-Nodes
TheNet X1J4 ist eine erweiterte Version der ursprünglichen TheNet-Node-Software, die speziell für den Einsatz auf klassischen TNCs (Terminal Node Controller) wie dem Stabo TNC 2, TNC2S oder kompatiblen Modellen entwickelt wurde. Sie basiert auf dem legendären TheNet X1J-Code, wurde jedoch um zahlreiche Funktionen ergänzt und stabil weiterentwickelt.
Funktionen und Merkmale:
AX.25-Protokollunterstützung
Vollständige Implementierung des AX.25-Protokolls für Verbindungen über VHF/UHF-Packet-Radio.
Node-Routing
Unterstützung für dynamisches Node-Routing mit L3-Routingtabellen, ideal zur Verbindung mehrerer Nodes über HF.
Mehrere Ports
Verwaltung mehrerer Ports (z. B. für HF, Packet-Radio oder serielle Koppelungen) zur Vernetzung unterschiedlicher Systeme.
Digipeating
Unterstützung für konfigurierbares Digipeating nach klassischen und flexiblen Regeln.
Remote-Konfiguration
Zugriff auf die Konfiguration per Funk oder seriell über entsprechende Benutzerlevels mit Passwortschutz.
Kompakte Software für EPROM-Flash
Die Software wird typischerweise in ein 27C256- oder 27C512-EPROM gebrannt und ersetzt die Original-Firmware im TNC.
Einsatzgebiete:
- Lokale Packet-Radio-Nodes
- Verbindung klassischer TNCs mit modernen Netzen
- Bildung von HF-Mesh-Netzwerken
- Gateways zwischen Funk und IP-basierten Netzwerken
Vorteile:
- Bewährt und stabil seit Jahrzehnten im Einsatz
- Geringer Hardwarebedarf – läuft auf vielen alten TNCs
- Sehr guter Einstieg in die Welt des klassischen Packet-Radios