Wie funktioniert ein APRS-Digipeater?
Ein Digipeater ist eine Relaisstation, die APRS-Pakete empfangt, gegebenenfalls bearbeitet und erneut aussendet. Dies geschieht gemäß eingestellter Aliase und Sprungweiten (Hops).
Grundprinzip
- Paket wird empfangen
- Pfad geprüft (z.B. WIDE1-1)
- Falls zutreffend, wird es weitergeleitet, mit modifiziertem Pfad
Funktionen
- Vermeidet doppelte Aussendungen durch Duplikat-Erkennung.
- Kann lokale Informationen wie Repeaterstatus oder Wetterdaten aussenden.
Bei Fragen oder Hilfe wende dich gerne an unser Forum.
Unsere aktuellen Themen im Forum zu APRS
- Link zum APRS Bereich [06.08.2025]
- Aprs Symbole [19.07.2025]